Zum Hauptinhalt springen

Auto anmelden: Welche Unterlagen werden gebraucht

Anmeldung eines Gebrauchtwagen

Bitte legen Sie folgende Dokumente bereit:

bei Privatzulassung

  • Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
  • Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
  • Personalausweis (deutsch)
  • eVB-Nummer (Versicherungsbestätigung)
  • Kontodaten (Inhaber, IBAN-Nummer, BIC)
  • Wunschkennzeichen (+Reservierungscode)

bei gewerblicher Zulassung
(zusätzlich benötigt)

  • Gewerbeanmeldung
  • ggf. HR-Auszug (Handelsregisterauszug)

Anmeldung eines Neufahrzeugs

Bitte legen Sie folgende Dokumente bereit:

bei Privatzulassung

  • Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
  • CoC-Papier (EG-Übereinstimmungsbescheinigungen)
  • Personalausweis (deutsch)
  • eVB-Nummer (Versicherungsbestätigung)
  • Kontodaten (Inhaber, IBAN-Nummer, BIC)
  • Wunschkennzeichen (+Reservierungscode)

bei gewerblicher Zulassung
(zusätzlich benötigt)

  • Gewerbeanmeldung
  • ggf. HR-Auszug (Handelsregisterauszug)

Wichtig: Möchten Sie Ihre bisherigen Kennzeichen auf Ihr neues Fahrzeug übertragen, gibt es einige Punkte zu beachten. Falls die Kennzeichen noch angemeldet sind, müssen sie zunächst abgemeldet werden – diesen Service übernehmen wir gerne für Sie. Entscheiden Sie sich, die Abmeldung selbst oder über Ihre Zulassungsstelle vorzunehmen, ist es entscheidend, dass Sie die Kennzeichen nach der Abmeldung reservieren. Bitte senden Sie uns anschließend den entsprechenden Reservierungscode, damit wir die Übertragung für Sie reibungslos durchführen können.

Weiterlesen

Der Ablauf

in fünf Schritten

1.

Dokumente

Legen Sie alle erforderlichen Unterlagen griffbereit.
Wie zum Beispiel:

  • Personalausweis (Reißepass nicht möglich)
  • Fahrzeugbrief + Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I & II)
  • eVB-Nummer (Versicherungsnummer)

mehr Informationen finden Sie hier:

Mehr Details

2.

Anmeldung starten

Starten Sie die Online Anmeldung. Sie werden während des Bestellprozesses Schritt für Schritt begleitet. Dabei erhalten Sie ausführliche Beschreibungen und Erklärungen zu jedem einzelnen Schritt.

3.

Zahlung

Schließen Sie den Bestellvorgang nach Eingabe Ihrer Daten ab. Sie können zwischen zwei Zahlungsmethoden wählen: Überweisung oder PayPal.

Ihr Auftrag wird nach Zahlungseingang während unserer Bürozeiten bearbeitet.

4.

Foto-Ident

Sobald alle Daten erfolgreich übermittelt, auf ihre Richtigkeit geprüft und die Zahlung eingegangen ist, erhalten Sie einen Link per E-Mail. Klicken Sie auf den Link und Sie gelangen zum Verimi (Foto-Ident).

Klicken Sie auf den erhaltenen Link, um zur Verimi-Plattform zu gelangen. Dort müssen Sie sich ausweisen und die Vollmacht digital unterzeichnen.

Der Prozess läuft wie folgt ab:

  1. Geben Sie zunächst Ihre Stammdaten ein.
  2. Anschließend erfolgt die Identitätsprüfung. Scannen Sie dazu einfach den angezeigten QR-Code mit Ihrem Smartphone oder lassen Sie sich eine SMS mit einem Link zusenden.
  3. In der Eingabemaske werden Sie aufgefordert, ein Foto Ihres Ausweisdokuments sowie ein Selfie von sich aufzunehmen.
  4. Die Unterschrift wird nun initiiert. Im letzten Schritt wird Ihnen eine SMS zugesendet. Der Code wird bei Verimi eingegeben und die digitale Unterschrift ist final abgeschlossen. Der PhotoIdent-Prozess ist damit erfolgreich abgeschlossen.

Dieser Vorgang ist einfach und wird durch klare Anweisungen verständlich erklärt.


5.

Der Abschluss

Sobald alle Daten erfolgreich übermittelt und genehmigt wurden, erhalten Sie Ihre vorläufige Zulassungsbestätigung per E-Mail. Dieses Dokument muss ausgedruckt und im Fahrzeug mitgeführt werden. In der Zeit von ca. 10 Tagen, erhalten Sie die endgültigen Originaldokumente von der Zulassungsstelle, einschließlich der entsprechenden Siegel und Plaketten für Ihre Kennzeichen.

Was ist der Unterschied zwischen Zulassung Basis und Zulassung Premium

Zulassung Basis

Wenn Sie kein Wunschkennzeichen benötigen, aber Ihr Fahrzeug anmelden oder wieder zulassen möchten, bietet dieses Paket die ideale Lösung. Egal, ob Sie Ihre bisherigen Kennzeichen bereits zu Hause haben, Ihr Fahrzeug zuvor abgemeldet war, oder ob Sie neue Kennzeichen anfertigen und bei der Zulassungsstelle reservieren ließen – mit diesem Paket sparen Sie Kosten und behalten Ihre Kennzeichen.

IHRE VORTEILE

inkl. aller Gebühren der Zulassungsstelle
Zulassungsservice
Digitale Übermittlung Ihrer Unterlagen – bequem und sicher
Kein Behördengang – keine Wartezeit

Zulassung Premium

Dieses Paket ist ideal für alle, die sich um nichts kümmern möchten. Sie haben bereits eine bestimmte Kennzeichenkombination im Kopf und möchten diese reservieren? Kein Problem! Wir übernehmen das für Sie (bei Verfügbarkeit). Neben der Reservierung erhalten Sie von uns eine Feinstaubplakette sowie Ihre Kennzeichen kostenlos per Post zugesandt. Alles wird bequem und stressfrei direkt zu Ihnen nach Hause geliefert – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.

IHRE VORTEILE

inkl. aller Gebühren der Zulassungsstelle
Zulassungsservice
Digitale Übermittlung Ihrer Unterlagen – bequem und sicher
Kein Behördengang – keine Wartezeit
Ihr Wunschkennzeichen (2 Stück) Aluminium, nach DIN-Norm
Kostenloser Versand

Bestellprozess Vorbereitung

Für den Bestellprozess werden folgende Dinge benötigt:

1.) Fahrzeugbrief
(Zulassungsbescheinigung Teil II)

      1. Fahrgestellnummer (FIN)
      2. Sicherheitscode / Siegel
      3. Fahrzeugbrief Nummer

      1.) Die FIN finden Sie im Fahrzeubrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) unter dem Punkt (E).

        2.) Den Sicherheitscode bzw. das Siegel finden Sie im oberen linken Bereich des Fahrzeugbriefs. Auf dem Bild ist die Stelle durch einen roten Pfeil markiert.

        3.) Die Nummer der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) befindet sich auf der linken Seite in der Mitte des Dokuments. Sie ist in blauer Schrift gedruckt und besteht aus einer Kombination von 8 Buchstaben und Zahlen, zum Beispiel: FD302612
        (befindet sich unter dem Sicherheitscode-Sigel).

        2.) Fahrzeugschein
        (Zulassungsbescheinigung Teil I)

            • Fahrzeugschein (ZB Teil I) Nummer
            • Fahrzeugschein (ZB Teil I) Sicherheitscode

            Die Fahrzeugschein-Nummer (Zulassungsbescheinigung Teil I) finden Sie oben links. Im untenstehenden Bild ist die genaue Position durch den roten Pfeil hervorgehoben.

            Der Sicherheitscode der Zulassungsbescheinigung Teil I befindet sich auf der Rückseite. Er muss vorsichtig freigelegt werden, entweder durch Freirubbeln oder Abziehen eines Aufklebers. Achten Sie bei der Eingabe genau auf die Groß- und Kleinschreibung. Insbesondere können der Großbuchstabe I (wie Ida) und der Kleinbuchstabe l (wie leise) leicht verwechselt werden.

              Tipp: 

              Falls der Sicherheitscode nicht gut lesbar ist, können Sie ihn auch nachträglich scannen, indem Sie den QR-Code mit einem QR-Code-Scanner auf Ihrem Smartphone oder Tablet scannen.